Aktuelles
Aktivitäten im Jahr 2018
18.12.2018 | Sport und soziales Lernen
Eröffnung der Kletterwand - das neue Highlight des Gymnasiums Schwertstraße
Hier geht's up! Das ist das Motto der neuen Kletterwand in der großen Sporthalle des Gymnasiums Schwertstraße. Die fast acht Meter hohe Wand bietet verschiedene Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
| mehr
14.12.2018 | Spanienaustausch
Zaragoza Austausch 2018
Der diesjährige einwöchige Schüleraustausch vom 15. bis 22. November in Zaragoza (Spanien) war ein voller Erfolg. Unsere Vorfreude war grenzenlos, die Hin-und Rückfahrt verlief sehr angenehm, der Aufenthalt übertraf unsere Erwartungen...
| mehr
10.12.2018 | Geschichte
Sally Perel
Am Dienstag, den 27. November 2018, besuchte der Zeitzeuge Sally Perel das Gymnasium Schwertstraße. Schon nach den ersten Minuten wurde deutlich: heute geht es um mehr, als nur um die Vergangenheit.
| mehr
4.12.2018 | Mathematik
Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade Solingen - Siegerehrung
Am 15.11.2018 fand bei uns am Gymnasium Schwertstraße die Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade für Solingen statt.
136 Schülerinnen und Schüler wurden zu dieser zweiten Runde der Mathematik-Olympiade eingeladen, nachdem sie die Aufgaben der ersten Runde erfolgreich gelöst hatten.
| mehr
19.11.2018 | Schulprofil
Wir sind Europaschule!
Am Montag, den 19.11.2018, ist das Gymnasium Schwertstraße von NRW-Europaminister Dr. Holthoff-Pförtner als offizielle Europaschule ausgezeichnet worden.
| mehr
16.11.2018 | Politik am GSS
Christian Wulff ermutigt zu gesellschaftlichem Engagement
Am Mittwoch, den 14. November 2018 besuchte Bundespräsident a.D. Christian Wulff das Gymnasium Schwertstraße. Politische und gesellschaftliche Fragen zur Zukunft Deutschlands sowie der Europäischen Union standen im Mittelpunkt der anderthalbstündigen Veranstaltung.
| mehr
10.11.2018 | Debating Society
Model European Parliament - Schwertstraßen-Schüler als Abgeordnete des Europäischen Parlaments
Unsere Schülerinnen und Schüler debattierten drei Tage lange über aktuelle politische Probleme auf einer MEP-Konferenz in den Niederlanden
| mehr
1.11.2018 | Musik
"Bergische Tage junger Interpreten" – Konzertabend am 5. November
Seit nunmehr 23 Jahren besteht eine Kooperation des GSS mit dem "Forum für kulturelle Zusammenarbeit Solingen-Minsk e.V.". Auch dieses Jahr gibt es im Rahmen der "Bergischen Tage junger Interpreten" in Solingen nur ein Konzert, das – wie üblich – in unserer Aula, am Montag, dem 05.11.2017, um 19.30 Uhr stattfinden wird.
| mehr
12.10.2018 | Sport
Top-Leistungen beim 22. Köln Marathon 2018
Bei nebligen Herbstwetter begaben sich zwei 4er-Schulstaffeln (je 42,195km) und 18 Einzelläufer (4,195km) des Gymnasiums Schwertstraße auch in diesem Jahr erneut auf die Laufstrecke des 22. Köln Marathons.
| mehr
4.10.2018 | Schulgemeinschaft
Viel Spaß beim Schulfest im Ittertal
Bei bestem Wetter feierten Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde des Gymnasium Schwertstraße am Samstag, dem 29. September, das große Schulfest im Ittertal. Spiel, Spaß, Musik, leckeres Essen und kühle Getränke sorgten für eine entspannt heitere Stimmung.
| mehr
28.9.2018 | Geschichte
Die 7c zu Gast im Historischen Seminar der Universität Wuppertal
Am Donnerstag den 12.07.2018 machten wir, die Klasse 7c, uns mit Herrn Weber einen Ausflug an die Universität Wuppertal. Wir trafen uns um 08:45 Uhr am Bahnhof Mitte, fuhren erst mit der Bahn und liefen anschließend bis zum Universitätsgelände.
| mehr
28.9.2018 | Individuelle Förderung
Erweiterung des Förderangebots: Lerncoaching
Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 können wir unterstützende Fördermaßnahmen noch einmal deutlich erweitern: Im Lerncoaching übernehmen Schülerinnen und Schüler durch strukturgebende Impulse und Methoden Verantwortung für den eigenen Lernprozess.
| mehr
24.9.2018 | Sport
Stadtmeister im Tennis
Am Mittwoch, den 19. September, konnte endlich wieder ein Stadtmeisterschaftstitel im Schul-Tennis an die Schwertstraße geholt werden. Die Jungen in der Wettkampfklasse 3 setzten sich in einem spielstarken und sehr ausgeglichenen Halbfinale gegen den Favoriten von der FALS durch.
| mehr
17.9.2018 | Schulgemeinschaft
Miss Imke - unsere neue Fremdsprachenassistentin stellt sich vor
Hi everybody! I'm Miss Imke, the new English teaching assistant at Gymnasium Schwertstraße for 2018/2019. Last year I came to Germany from the United States to be an English teaching assistant in Hagen, and I'm excited come to Solingen for my second year.
| mehr
14.9.2018 | Schulfest
Einladung zum Schulfest im Ittertal
Am Samstag, dem 29.9.2018, feiert das Gymnasium Schwertstraße von 12 - 16 Uhr ein großes Schulfest im Ittertal. Dazu laden wir alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer, Geschwister, Verwandte und Freunde herzlich ein! Es gibt ein buntes Programm für Groß und Klein mit zahlreichen Spielen, Live-Musik und allerlei Köstlichkeiten.
| Flyer
8.9.2017 | Schüleraustausch
Projekttag Gouda 2018
"Sind unsere Gäste Niederländer oder Holländer?" lautete die erste Frage im Geschichtskurs bei der Ankündigung des Besuches unserer Nachbarn.
Nachdem wir klären konnten, dass die niederländische Stadt Gouda in der Provinz Südholland liegt, durften wir am 31.08.2018 wieder eine Delegation aus unserer Partnerstadt am Gymnasium Schwertstraße begrüßen.
| mehr
14.7.2018 | Medizin-AG
Die Welt der Medizin entdecken
In diesem Schuljahr war es uns Schülerinnen und Schülern wieder möglich an der Medizin-AG teilzunehmen. Unter der Leitung von Professor Dr. Heuser und Dr. Uhlich haben wir uns dienstags entweder im Klinikum, in der Schule oder in der Praxis getroffen.
| mehr
10.7.2018 | Spanisch am GSS
Die beste Zeit als Fremdsprachenassistentin
Meine Tätigkeit als Fremdsprachenassistentin war nicht nur eine einmalig Lebenserfahrung, sondern auch eine außergewöhnlich berufliche Erfahrung. Am Gymnasium Schwertstraße habe ich mich sehr integriert gefühlt. Das Arbeitsumfeld war wunderbar...
| mehr
7.7.2018 | Schülervertretung
Die SV des Gymnasiums Schwertstraße erobert Solingen-Burg
Solingen, genauer gesagt Gymnasium Schwertstraße: Eine Horde aufgeregter Kinder verlässt am Tag vor Fronleichnam das Schulgelände auf dem Weg zur Bushaltestelle. Vorfreude auf die kommenden zwei Tage liegt in der Luft...
| mehr
16.6.2018 | Schülervertretung
Spinde zu vermieten!
Für Oberstufenschüler bieten wir die Möglichkeit an, einen Spind zu mieten.
Diese bieten den Komfort, nicht benötigte Bücher und Materialien in der Schule zu lassen, um diese nicht mit nach Hause nehmen zu müssen.
| mehr
13.6.2018 | Sport
30. Solinger Klingenlauf – das Gymnasium Schwertstraße stellt die meisten Staffeln
Dieses Jahr startete das Gymnasium Schwertstraße mit unglaublichen 13 Staffeln beim Solinger Klingenlauf am 31. Mai 2018.
| mehr
11.6.2018 | Sport
Toller Vizemeistertitel für die Leichtathletikmannschaft unserer Schule
Bei den Leichtathletikstadtmeisterschaften der Schulen erkämpfte sich unsere Schulmannschaft einen tollen zweiten Platz hinter der Friedrich-Albert-Lange Gesamtschule.
| mehr
16.05.2018 | Europawoche
"Model European Union": Schülerinnen und Schüler als europäische Diplomaten
Im Rahmen der Europawoche schlüpften zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und EF unserer Schule für drei Tage in die Rolle europäischer Staats- und Regierungschefs und simulierten auf Englisch Debatten im Europäischen Rat.
| mehr
10.5.2018 | Europawoche
Europawoche – Projekt: Amsterdam – auf den Spuren der Anne Frank
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – Q1 beleuchteten über drei Tage hinweg verschiedene Aspekte des Lebens von Anne Frank und erarbeiteten so beispielhaft die europaweite Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus.
| mehr
7.5.2018 | Schachsport
Faszination Schach im Hofgarten Solingen
Vom 2. bis 5. Mai 2019 fand ein Schach-Großevent im Hofgarten Solingen statt. Der Großmeister Sebastian Siebrecht verwandelte mit seinem Programm "Faszination Schach", welches er deutschlandweit in unterschiedlichen Städten präsentiert, den Hofgarten in ein Schachzentrum.
| mehr
1.5.2018 | Europa
Europawoche am GSS - 7. bis 9.5.2018
Jedes Jahr im Mai findet zeitgleich in allen deutschen Bundesländern die Europawoche statt. Gemäß unserem Schulprogramm orientieren wir uns an dem Leitbild der europäischen Wertegemeinschaft. Daher haben wir uns entschieden die Europawoche auch am GSS zu etablieren, um das Thema Europa im Schulleben näher in den Fokus zu rücken.
| mehr
27.4.2018 | Geographie
Strukturwandel hautnah erleben!
Am Mittwoch, den 18. April 2018 machten sich 42 Schülerinnen und Schüler der aktuellen Q1 aus dem bilingualen und deutschsprachigen Erdkunde-Grundkurs von Herrn Mayr und Frau Röding bei schönsten Frühlingswetter auf den Weg nach Oberhausen.
| mehr
15.4.2018 | Wettbewerbe
Hannah Arendt gewinnt auch die Bezirksrunde im Vorlesewettbewerb
Am Sonntag, den 15. April ging es für mich mit meiner Familie und meiner Freundin Fabienne nach Düsseldorf zur nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs. Nach dem Erfolg bei der Stadtrunde in Solingen, fand diese Runde in der Mayerschen Buchhandlung direkt an der Königsallee in Düsseldorf statt.
| mehr
10.4.2018 | Umweltschutz
Aktion: "Mit dem Rad zur Schule" oder "Kampf dem Feinstaub"
Unsere Schule engagiert sich seit längerem dafür, dass Schüler/innen (und Lehrer/-innen) mehr Spaß am Radfahren gewinnen und dabei gesund, klimafreundlich, aber auch sicher zur Schule kommen. Die Aktion "Mit dem Rad zur Schule" wird in diesem Jahr vom 23. April bis zum 29. Juni 2018 angeboten.
| mehr
23.3.2018 | Umweltschutz
Schülerinnen und Schüler pflanzen Baum im Südpark
Am Donnerstag, den 22.3.18, pflanzten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d einen Baum im Südpark direkt am Bolzplatz. Es regnete in Strömen, aber das hielt die Schülerinnen und Schüler nicht davon ab, den großen Baum in das Pflanzloch zu rollen und das Erdloch mit unzähligen Schüppen Erde aufzufüllen.
| mehr
18.3.2018 | Spanienaustausch
Zaragoza encuentra Solingen
An einem Donnerstagabend versammelten sich die deutschen Schülerinnen und Schüler am Düsseldorfer Flughafen.
Wir warteten gespannt auf die Austauschschüler aus Zaragoza...
| mehr
12.03.2018 | Debating Society
"Schwertstraßen-Diplomaten" diskutieren im Schloss Neersen
12 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating unserer Schule haben am vergangenen Samstag an einer eintägigen Model United Nations (MUN) Simulation in den Räumlichkeiten des Schloss Neersen bei Krefeld teilgenommen.
| mehr
12.3.2018 | Schachsport
NRW-Meisterschaften im Schulschach in Düsseldorf am 9. März 2018
Unsere Schulschachmannschaft fand sich letzten Freitag - wie es schon Tradition ist - erneut bei den NRW Meisterschaften ein. Das Team musste aus Altersgründen leider auf Howik Manukjan verzichten, dafür fand sich aber zum Glück mit Nils Schneider ein guter Ersatz für unsere Mannschaft.
| mehr
12.3.2018 | Schulverein
Eisdisco 2018
Der Schulverein hatte am Freitag, 2. März 2018, wieder zur Eisdisco eingeladen. Der Einladung sind in diesem Jahr besonders viele gefolgt.
| mehr
10.3.2018 | Wettbewerbe
Hannah Arendt gewinnt den Vorlesewettbewerb der Stadt Solingen
Am 16.2.2018 fand in der Stadtbibliothek der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stadt Solingen statt. Hannah Arendt (6a) las aus dem Buch "Ich bin's, Oda" von Nina E. Grøntved und überzeugte mit ihrer Leseleistung die Jury. Für die "Stadtmeisterin" wartet nun die nächste Runde in Düsseldorf.
| mehr
26.2.2018 | Geschichte
Erinnerungskultur am Gymnasium Schwertstraße - Zeitzeugin zu Besuch
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erhielt die Klasse 9a durch den Besuch der Zeitzeugin Inge Krämer einen ganz persönlichen Einblick in den Terror des NS-Regimes.
| mehr
8.2.2018 | Sport
Volleyballer im Landesfinale!
Die Schwertstraße hat momentan nicht nur seit Jahren zum ersten Mal eine Jungenmannschaft im Volleyball, sondern wird von dieser auch sehr erfolgreich vertreten. Letzten Donnerstag, den 01. Februar 2018, war es tatsächlich soweit: Unsere Volleyballer fuhren nach Essen zur Regierungsbezirksmeisterschaft.
| mehr
8.2.2018 | Sport
Erfolgreiche Volleyballteams
Am Donnerstag, den 18.01.2018 fanden die Stadtmeisterschaften (WK III) in der Sporthalle des Gymnasiums Vogelsang statt. Die Schwertstraße hatte dieses Jahr sowohl eine Jungen- als auch eine Mädchenmannschaft auf die Beine gestellt, die etwas aufgeregt, aber vor allem auch motiviert an den Start gingen.
| mehr
29.1.2018 | Debating Society
Mini-Konferenzen des Projektkurs Debating
Der Projektkurs Debating hat eine vierstündige Model European Commission Konferenz durchgeführt, während der die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von EU-Kommissaren schlüpften und eine Debatte innerhalb der Europäischen Kommission simulierten.
| mehr
23.1.2018 | Debating Society
Schwertstraßen-"Debaters" als UN-Delegierte in Genf
Neun Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating haben vom 09. bis einschließlich 13. Januar an einer vom französischen Lycée International de Ferney-Voltaire organisierten und von der World International Property Organization ausgerichteten Model United Nations Konferenz in Genf teilgenommen.
| mehr
20.01.2018 | Bund Alter Schüler
Lehrerteam gewinnt das Finale des BAS-Turniers
Das Lehrerteam des Gymnasiums Schwertstraße gewinnt das Ehemaligenturnier im Vorfeld des BAS-Treffens. Nach zwei souveränen Vorrundensiegen und einer knappen Niederlage konnten die Lehrer das Finale gegen die 2. Mannschaft des Abiturjahrgangs 2016 für sich entscheiden.
| mehr