Aktuelles
Aktivitäten im Jahr 2014
18.12.2014 | Umweltschutz am GSS
Die Umwelt-AG präsentiert sich in Berlin
Die Umwelt-AG des Gymnasiums Schwertstraße nimmt seit dem Jahr 2011 an dem Projekt "Aktion Klima Mobil" des Bundesumweltministeriums teil. Alle Pilotschulen dieses Projekts wurden Ende November 2014 nach Berlin eingeladen. Zwei Schülerinnen, Lucy aus der 6e und Zara aus der 8c, haben unsere Schule bei diesem Vernetzungstreffen vertreten. | mehr
10.12.2014 | Politischer Dialog
Wolfgang Bosbach MdB zu Gast in der Schwertstraße
Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach, wird am Freitag, 12. Dezember 2014, 10 – 12 Uhr, Gast einer Diskussionsveranstaltung im Gymnasium Schwertstraße sein. Er wird in der Aula der Schule über seine Aufgaben in Berlin sowie über aktuelle innenpolitische Fragen referieren und anschließend mit den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe diskutieren. | mehr
1.12.2014 | Kunst am GSS
Kunstkurs gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb des Kunstmuseums Solingen
Die sehenswerte Ausstellung "Solingen - Utopien 2050" nahm für das GSS ein sehr erfreuliches Ende. Am Freitag, dem 28.11.2014, wurden bei der Finissage die Preisträger des Kunstwettbewerbs bekannt gegeben, an dem sich 300 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen Solingens beteiligt hatten. | mehr
17.11.2014 | Schüleraustellung im Kunstmuseum
Solingen - Utopien 2050
Wie sieht Solingen im Jahr 2050 aus? Wie lernen, wohnen, arbeiten wir in der Zukunft? Welche Visionen gibt es und welche Krisen drohen uns? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Schüler der ehemaligen Jahrgangsstufe EF im Kunstunterricht auseinandergesetzt. | mehr
12.11.2014 | Peru-Abend
Einladung zum Peru-Abend
Am 20. November findet um 19 Uhr ein Peru-Abend in der Oberstufenbibliothek statt. Georg Mergard informiert über seine zweite Heimat und unser Hilfsprojekt in Huamachuco. Es gibt Getränke sowie Platz für Fragen und Unterhaltung. | mehr
11.11.2014 | Projektkurs Debating
Schwertstraßen-Schüler als Abgeordnete des Europäischen Parlaments
10 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating unserer Schule haben am vergangenen Wochenende an einer dreitägigen Model European Parliament (MEP) Simulation in den Räumlichkeiten des wunderschönen ehemaligen Klosters Rolduc in Kerkrade, den Niederlanden teilgenommen. | mehr
10.11.2014 | Tango Workshop
Gelebtes Kulturerbe an der Schwertstraße
Seit 2009 gehört der Tango Argentino zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Im Rahme der Reihe "Argentina – caras diferentes de un país" des Spanisch-EF(f)-Kurses bot es sich dementsprechend an, diesem einzigartigen Tanz nach einer theoretischen Auseinandersetzung auch einmal praktisch zu begegnen. | mehr
10.11.2014 | Zaragoza-Austausch
Auf nach Spanien!
Am Donnerstag, dem 23.10.14, hieß es für 15 Schülerinnen, Frau Hagemeyer und Frau Wiatr: Auf nach Spanien! Auch in diesem Schuljahr konnte wieder ein Austausch mit dem Colegio Británico de Aragón in Zaragoza organisiert werden und so trafen wir uns in aller Frühe müde, aber sehr aufgeregt am Düsseldorfer Flughafen. | mehr
23.10.2014 | Kunst am GSS
Kunststücke 2015 - der neue Kunstkalender ist da!
Immer wieder entstehen im Kunstunterricht hervorragende Schülerarbeiten. Viele von ihnen schmücken bereits die Wände und die Vitrinen unserer Schule. Eine Auswahl der schönsten Schülerkunstwerke des letzten Jahres können Sie jetzt aber sogar mit nach Hause nehmen - als Kunstkalender. | mehr
26.9.2014 | Debating Society
Getting ready for Model European Parliament
Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating haben diese Woche einen Intensiv-Workshop zum Thema "Model European Parliament" (MEP) absolviert, der sie auf ihre Teilnahme an der im November anstehenden MEP-Konferenz an der AFNORTH International School in Kerkrade, den Niederlanden vorbereitet. | mehr
18.9.2014 | Debating Society
Schwertstraßen-Schüler debattieren über die schottische Unabhängigkeit
23 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating und der Debating Society unserer Schule haben am vergangenen Samstag an einer eintägigen Model Houses of Parliament (MHP) Simulation in den Räumlichkeiten des altehrwürdigen Schloss Neersen teilgenommen. | mehr
18.9.2014 | Debating Society
Internationale Model United Nations Konferenz in den Niederlanden
Sechszehn Schülerinnen und Schüler der Debating Society unserer Schule haben im Juni an einer vom niederländischen Murmellius-Gymnasium organisierten Model United Nations Konferenz (IMUNA) in Alkmaar teilgenommen.| mehr
17.9.2014 | Köln Marathon
Schwertstraßen-Marathonis auch 2014 begeistert in Köln dabei
Im siebten Jahr in Folge haben die Schulstaffeln des Gymnasiums Schwertstraße Solingen am 14.09.2014 am RheinEnergie Schulmarathon in Köln teilgenommen und es scheint bereits zur Tradition zu werden, dass die Schwertstraße in Köln die schnellste Solinger Schule stellt.| mehr
31.8.2014 | Schulfest 2014
Viel Spaß beim Schulfest!
"Plan C" war angesagt beim Schulfest 2014. Weil sich das Wetter nicht für oder gegen Regen entscheiden wollte, wurde kurzerhand improvisiert und zur Hälfte drinnen und zur Hälfte draußen gefeiert. Eine tolle Organisationsleistung von Schülern, Eltern und Lehrern garantierte jede Menge Spaß und gute Laune. | mehr
29.8.2014 | Feiern am GSS
Einladung zum Schulfest
Am Samstag, dem 30. August lädt das Gymnasium Schwertstraße von 14 bis 18 Uhr zum Hofschulfest ein.
Auf Lehrer, Eltern, Schüler und ihre Familien wartet ein buntes Programm. Ob Geschicklichkeitsparcours, Nudelkampf auf dem Schwebebalken oder chillen im "Café International" – hier ist für jeden Besucher etwas dabei.| mehr
26.8.2014 | Neues vom Fach Kunst
Selbsterkenntnis durch Spurensicherung - Kunstprojekte der Q1
Eine alte Weisheit aus Japan besagt: "Erinnerungen tragen unser Leben." Dieses Zitat dürfte wohl auch auf die aktuellen Kunstprojekte des Grundkurses Kunst der Jahrgangsstufe Q1 zutreffen. Installationskünstler wie Christian Boltanski inspirierten die Schülerinnen und Schüler bei der Aufgabe, sich "selbst zu erkennen".| mehr
24.8.2014 | Kunstexkursion nach Wuppertal
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Kunst
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Deshalb realisierte das Von der Heydt-Museum eine Ausstellung über die große Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Einige Schülerinnen aus der EF und der Kunstgrundkurs Q1 besuchten die Ausstellung in Wuppertal.| mehr
22.8.2014 | Neue Lehrkräfte
Verstärkung des Lehrerkollegiums
Wir freuen uns, zwei neue Lehrkräfte willkommen heißen zu dürfen.| mehr
9.7.2014 | Schule und Wirtschaft
"Wirtschaft hautnah"
Wie entsteht eigentlich ein Stahlrad? Fertigen Sie Just-in-Time? Diese und andere Fragen hatten die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaft-Differenzierungskurses 8 an den Geschäftsführer der Firma KRONPRINZ, Herrn Andreas Wolfsholz.| mehr
5.7.2014 | English Drama Group
Carpe Diem!
Am 26. Mai 2014 trat die English Drama Group um 19 Uhr in der Aula unserer Schule auf. Unter Leitung von Frau Knopp und dem amerikanischen Fremdsprachenassistenten Luke Steele spielten wir das Stück "Dead Poets Society". | mehr
7.6.2014 | Leichtathletik-Stadtmeisterschaften
Gymnasium Schwertstraße wird Vize-Stadtmeister
Die Leichtathletikmannschaft der Jahrgänge 2001-2004 konnte ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Die Schülerinnen und Schüler aus der Schwertstraße mussten sich lediglich der Sportschule FALS geschlagen geben und zeigten eine kämpferische Leistung | mehr
26.05.2014 | Spanienaustausch
Erlebnisse des Zaragoza-Austausches
Nachdem uns die Spanier bereits im März dieses Jahres besucht hatten, fand nun der deutsche Gegenbesuch statt. Am 8. Mai brachen wir auf nach Zaragoza - eine Reise voller Erlebnisse | mehr
20.05.2014 | Beachvolleyball
Gymnasium Schwertstraße auf dem Podest
Das Beachvolleyballteam des Gymnasiums Schwerstraße konnte das Turnier am Gymnasium Vogelsang mit einem dritten Platz abschließen. Insgesamt zeigten die Schülerinnen und Schülern aus der Einführungsphase eine gute Leistung | mehr
18.05.2014 | Infos vom Webmaster
Webseite in neuem Gewand
Die Schulwebseite hat ein technologisches und gestalterisches Update erfahren. Das neue Layout lässt mehr Raum für Bilder, ist flexibel, responsiv und barrierefrei | mehr
15.05.2014 | Neuigkeiten von unserer Schülerfirma
Optimus hat ein neues Führungsduo
Nach gut zwei Jahren engagierter Tätigkeit für die Schülerfirma Optimus haben Sabrina Dorp und Patrick Rothweiler die Geschäftsführung an Mia Schrage und Calvin Huhn übergeben | mehr
11.5.2014 | Neue Referendare
Verstärkung des Lehrerkollegiums
Wir freuen uns, zehn neue Referendare willkommen heißen zu dürfen. Sie werden uns die nächsten 18 Monate am GSS begleiten und unseren Schulalltag sicherlich um viele neue Ideen bereichern | mehr
11.4.2014 | Exkursion der Französischkurse
Le GSS chez les Belges: Notre voyage à Liège
Le cours de français de la classe EF a fait un voyage en Belgique. Ensemble avec Mme Nitzschner et M. Nachtkamp, nous avons découvert la ville et ses habitants ! | mehr
8.4.2014 | Biologie-Exkursion
Bio-Grundkurs auf den Spuren des Neanderthalers
Am 21. März war der Biologie Grundkurs der Jahrgangstufe Q2 mit Frau Hankammer auf Exkursion im Neanderthal. In der Steinzeitwerkstatt des bekannten Museums konnten die Schülerinnen und Schüler sich mit Schädelrepliken auseinandersetzen | mehr
1.4.2014 | Musik am GSS
Schwertstraßenschüler singen im Fernsehen
Am Donnerstag, dem 03. April 2014, um 22:15 Uhr, sind die Schüler des Gymnasiums Schwertstraße im ZDFneo zu bewundern | mehr