Aktuelles
Aktivitäten im Jahr 2017
05.01.2018 | Umweltschutz
Eine Schlange zum Anfassen und Lernen - Herzliche Einladung zum Nachhaltigkeitstag!
Schon zum sechsten Mal hat rund ein Dutzend Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schwertstraße den jährlichen Nachhaltigkeitstag geplant. Am Donnerstag, dem 18. Januar, dreht sich von 15 - 17 Uhr alles um das Thema Mobilität, frei nach dem Motto: "Nicht nur Kröten wandern! - Unsere Mobilität heute und morgen".
| mehr
19.12.2017 | Austausch
Indienaustausch 2017 – Erfahrungen fürs Leben
"Alles was man über Indien sagt ist richtig – aber das Gegenteil stimmt auch!"
Mit diesem von ihm selbst geprägten Bonmot begrüßte uns Rajvinder Singh in Neu-Delhi. Vor vielen Jahren rief er Austauschprogramme zwischen deutschen und indischen Schulen ins Leben und begleitet seit 2010 auch unseren Austausch.
| mehr
11.12.2017 | Wettbewerbe
Regionalrunde der 57. Mathematik-Olympiade in Solingen
Am 16.11.2017 fand bei uns am Gymnasium Schwertstraße die Regionalrunde der 57. Mathematikolympiade für Solingen statt. 118 Schülerinnen und Schüler wurden eingeladen, nachdem sie an ihren Schulen die Aufgaben der ersten Runde erfolgreich gelöst hatten.
| mehr
26.11.2017 | Debating Society
Schwertstraßen-Delegierte debattieren auf einer internationalen Model United Nations Konferenz in Neuss
26 Schülerinnen und Schüler des Projektkurs Debating der Q1 sowie eine ehemalige Projektkurs-Schülerin (Q2) haben am 15.11. und 16.11.2017 an einer zweitägigen Model United Nations Konferenz in Neuss teilgenommen.
| mehr
21.11.2017 | Soziales Lernen
Teambuilding am Unterbacher See
Am 05.09.2017 fand für die frischgebackenen Schüler und Schülerinnen der EF kein regulärer Unterricht statt. An diesem Dienstag stand ein gemeinsamer Ausflug zum Unterbacher See nach Düsseldorf auf dem Programm, damit sich die Schüler und Schülerinnen besser kennenlernen konnten.
| mehr
20.11.2017 | Umweltschutz
SchwertstraßenschülerInnen zu KlimabotschafterInnen ernannt!
Die SchülerInnen Sara Hölzer, Lille von Mueller und Paul Grastat (alle 6d) unserer Schule wurden am Samstag, den 11.11.2017 am Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann in einer Plant-for-the-Planet Akademie zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet und ernannt.
| mehr
20.11.2017 | Fremdsprachen
"All the world's a stage" - Shakespeare Workshop
Mrs Althof's, Mrs Mandt's and Mr Rahn's advanced courses English Q2 had the unique opportunity to take part in a Shakespeare acting workshop with Diana Jackson on 6th and 7th November 2017.
| mehr
2.11.2017 | Spanienaustausch
Bericht Zaragoza 2017
Am 21. September startete der diesjährige Schüleraustausch mit Zaragoza. Es war eine sehr schöne Erfahrung, bei der wir viele neue Leute und eine andere Kultur kennenlernten. Wir freuen uns schon auf den Besuch der Spanier in Deutschland und darauf, alle von ihnen wiederzusehen!
| mehr
16.10.2017 | Musik
"Bergische Tage junger Interpreten" – Konzertabend am 6. November
Seit nunmehr 22 Jahren besteht eine Kooperation des GSS mit dem "Forum für kulturelle Zusammenarbeit Solingen-Minsk e.V.". Auch dieses Jahr gibt es im Rahmen der "Bergischen Tage junger Interpreten" in Solingen nur ein Konzert, das – wie üblich – in unserer Aula, am Montag, den 06.11.2017, um 19.30 Uhr stattfinden wird.
| mehr
14.10.2017 | Sport
Rhein Energie Marathon Köln 2017
Bei schönstem Sonnenschein starteten am 1.10.2017 22 Schülerinnen und Schüler für unsere Schule beim Rhein-Energie-Marathon in Köln. Bei diesem 21. Kölner Marathon liefen die Schüler/innen eine Strecke von 4 km mit dem Ziel am Kölner Dom. | mehr
1.10.2017 | Umweltschutz
Engagement für eine saubere Umwelt
Die Klassen 6 des Gymnasiums Schwertstraße halfen mit bei der Müllsammelwoche der Schulen vom 25.-28.9.17
| mehr
15.9.2017 | Schulgemeinschaft
Schülerlotsen am Gymnasium Schwertstraße
Am 18. September 2017 werden die neu ausgebildeten Schülerlotsen die ehrenamtliche Aufgabe fortführen. Nach dem erfolgreichen Start des Schülerlotsenprojekts im letzten Schuljahr sorgen nun wieder neu ausgebildete Lotsen für einen koordinierten Halte- und Verkehrsablauf in der Malteserstraße.
| mehr
7.9.2017 | Beratung
Mehrmonatige Auslandsaufenthalte - ein Informationsabend
Am Dienstag, den 12. September 2017, 19 Uhr, wird interessierten Eltern sowie Schülerinnen und Schülern in der Schule die Gelegenheit gegeben, Mitschülerinnen bzw. Mitschüler zu befragen, die gerade von einem mehrmonatigen Aufenthalt zurückgekommen sind. | mehr
6.9.2017 | Naturwissenschaften
Update: Meine Position ist spitze!
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass sich unser ehemaliger Schüler Philipp Nguyen bei der Aktion "Meine Position ist Spitze!" durchgesetzt hat und für einen Tag eine Führungsposition bei der Lanxess AG einnehmen durfte. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat, das kann man sich nun in einem fast fünfminütigen Video anschauen
| mehr
2.9.2017 | Kunst
Bericht zur Restaurierungs–AG
Im Treppenhaus zur Aula hing ein großformatiges Bild, das einen ca. 60cm langen Riss aufwies. Die Mutter einer Schülerin, eine gelernte Diplom-Kunstrestauratorin, bot an, im Rahmen der Kunstbegabtenförderung das Gemälde mit Schülern aus den neunten Klassen zu restaurieren.
| mehr
18.7.2017 | Arbeitsgemeinschaften
Einblick in den Arztberuf
Wie bereits im letzten Jahr hat auch dieses Schuljahr eine Medizin-AG für interessierte Schüler der 9. Klasse, der EF und der Q1 stattgefunden. Geleitet wurde diese von Professor Heuser, der als Chefarzt im Städtischen Klinikum Solingen arbeitet, und von Doktor Uhlich, der als Facharzt im Privatärztlichen Zentrum Ufergarten tätig ist.
| mehr
13.7.2017 | Abitur 2017
"A whole new World"
Eine (ganz) neue Welt" eröffnete sich den Schülerinnen und Schülern des Abitur-Jahrgangs 2017 am 1. Juli nach Erhalt ihrer Zeugnisse. Wir wünschen den ehemaligen Schwertsträßlern alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!
| mehr
12.7.2017 | Chemie
Meine Position ist spitze!
Zum zweiten Mal in Folge ist unsere Schule bei dieser Aktion von ChemCologne, einem Netzwerk der chemischen Industrie im Rheinland, vertreten. Im August dieses Jahres wird unser Abiturient Philipp Nguyen als Globaler Leiter im Bereich Produktion und Technik für Lederchemikalien bei LANXESS in Leverkusen tätig werden.
| mehr
5.7.2017 | Umweltschutz
Einhorn-Handysammelwettbewerb der Umwelt-AG
Gewinnt mit eurer Klasse ein Einhorn-Überraschungspaket im Wert von fast 70 Euro! Dazu müsst ihr "nur" mit eurer Klasse oder eurem Kurs alte Handys, Smartphones oder Tablets sammeln und bis zum 07. Juli 2017 bei Frau Barthel abgeben. Der Zustand und das Alter der Handys ist völlig egal, sie müssen auch nicht mehr funktionieren.
| mehr
1.7.2017 | Sport und soziales Engagement
Überragendes Ergebnis beim Sponsorenlauf 2017
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt starteten die Schüler am 26.4.2017 bereits zum dritten Mal auf der Herbert-Schade-Sportanlage mit nur einem Ziel beim Sponsorenlauf: möglichst viele Stempel zu sammeln!
| mehr
29.6.2017 | Fremdsprachen und Politik
"La République en marche?"
Wird der neue Präsident Macron eine Mehrheit für seine neu gegründete Partei "La République en marche" erhalten? Wie wird er regieren können? Viele dieser Fragen beschäftigten uns im Französischunterricht der Jahrgangsstufen EF und Q1. Daraus entstand die Idee eine kleine Diskussionsrunde in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Freundeskreis "L'Amicale" zu organisieren | mehr
29.6.2017 | Sport
GSS stark vertreten beim 29. Solinger Klingenlauf
Sechs Schülerstaffeln aus den 5. und 6. Klassen gingen beim diesjährigen 29. Solinger Klingenlauf am 15. Juni 2017 an den Start. Mit viel Sonnenschein und Motivation traten die je drei Jungen- und Mädchenstaffeln gegen die starke Konkurrenz an.
| mehr
29.6.2017 | Naturwissenschaften
Die Forscher AG – Ein Pilot-Projekt mit der Junior Uni in Wuppertal
Im vergangenen Schulhalbjahr hat das Gymnasium Schwertstraße, gemeinsam mit der Friedrich-Albert-Lange-Schule aus Solingen sowie dem Gymnasium Wülfrath, die Möglichkeit erhalten, an einem Pilot-Projekt im naturwissenschaftlichen Fachbereich an der Junior Uni in Wuppertal teilzunehmen.
| mehr
18.5.2017 | Lehrerkollegium
Neue Referendare
Wir freuen uns, acht neue Referendare willkommen heißen zu dürfen. Sie werden uns die nächsten 18 Monate am GSS begleiten und unseren Schulalltag sicherlich um viele neue Ideen bereichern.
| mehr
17.5.2017 | Europa erleben
Schulpartnerschaft Gouda - Solingen 12.05.17
Im Kontext der Europawoche fuhren 25 Schüler mit ihren vier Lehrern und dem Schulleiter Herrn Nachtkamp in das 239 km entfernte Gouda in den Niederlanden.
| mehr
16.5.2017 | Geschichte erleben
Q2 Studienfahrt nach Krakau/Auschwitz
Zum ersten Mal veranstaltete die Fachschaft Geschichte in diesem Frühjahr, vom 31.03.2017 bis 02.04.2017, eine Fahrt nach Polen um den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Schwertstraße die Möglichkeit zu geben Geschichte hautnah zu erleben.
| mehr
11.5.2017 | Lehrerkollegium
Verstärkung des Lehrerkollegiums
Wir freuen uns, auch im zweiten Halbjahr wieder neue Lehrkräfte willkommen heißen zu dürfen
| mehr
23.4.2017 | Naturwissenschaften
Erfolgreiche Teilnahmen an naturwissenschaftlichen Wettbewerben!
Chemie, die stimmt! So heißt ein Wettbewerb, der teils theoretische, teils experimentelle Aufgaben an Schülerinnen und Schüler stellt. In diesem Jahr haben Clara (9c) und Sergej (EF) sich der Herausforderung gestellt.
| mehr
7.4.2017 | Sicherer Schulweg
Schülerlotsen bald auch am Gymnasium Schwertstraße
Am 02. Mai 2017 werden am Gymnasium Schwertstraße die frisch ausgebildeten Schülerlotsen ihre neue ehrenamtliche Aufgabe übernehmen.
| mehr
30.3.2017 | Geographie
Strukturwandel hautnah erleben
Den wirtschaftlichen Strukturwandel im Ruhrgebiet einmal hautnah erleben. Diese Möglichkeit hatten die (bilingualen-) Erdkundegrundkurse der Q1 von Herrn Günther und Frau Röding Ende Februar 2017.
| mehr
28.3.2017 | Kunst
Ein etwas anderer Museumsbesuch!
"Sammeln-Bewahren-Vermitteln" – Ein neues Exkursionsangebot des Museums Solingen zeigte interessante Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit für den EF Kunstkurs des Gymnasiums Schwertstraße
| mehr
19.3.2017 | Projektkurs Debating
"Schwertstraßen-Diplomaten" diskutieren im Schloss Neersen
9 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Debating unserer Schule und 3 ehemalige Schülerinnen des Projektkurses haben am vergangenen Samstag an einer eintägigen Model United Nations (MUN) Simulation in den Räumlichkeiten des Schloss Neersen bei Krefeld teilgenommen.
| mehr
14.03.2017 | Spanienaustausch
Gute Stimmung – trotz schlechten Wetters
Am Freitag, den 3. März 2017 hießen 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schwertstraße ihre spanischen Gäste aus Zaragoza willkommen. Die Gastgeber nutzten das milde und vor allem trockene Wochenende, um den spanischen Schülerinnen und Schülern Sehenswürdigkeiten und Kulinarisches aus der Region zu zeigen.
| mehr
27.2.2017 | Aktion des Schulvereins
Eisdisco - bald ist es so weit!
Am Freitag, dem 3. März, findet von 14.00 - 16.00 Uhr die Eisdisco für alle Schwertstraßenschüler/innen statt. Auch alle Eltern, Geschwister und Lehrer/innen sind herzlich eingeladen. | mehr
23.2.2017 | Umweltschutz
Die Tüte tötet! Rückblick auf den Nachhaltigkeitstag
Jedes Jahr verenden unzählige Tiere, die unsere Plastiktüten, die in den Meeren landen, versehentlich fressen oder sich daran verheddern. Die Umwelt-AG wollte etwas dagegen tun! Darum gab es am 7. Februar 2017 den Nachhaltigkeitstag mit dem Titel "Die Tüte tötet – Versinken unsere Meere bald im Meer?". | mehr
21.02.2017 | Schulgemeinschaft
Verstärkung des Lehrerkollegiums
Wir freuen uns, zum zweiten Halbjahr drei neue Lehrkräfte willkommen heißen zu dürfen | mehr
12.02.2017 | Umweltschutz
Wenn ein T-Shirt etliche Tausend Liter Wasser verschlingt
Wie ahnungslos und verschwenderisch wir im Alltag oft leben, wurde allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 bis Q1 am 5. Nachhaltigkeitstag eindrücklich vor Augen geführt: Allein die Produktion eines T-Shirts verschlingt in manchen Fällen bis zu 15.000 Liter Wasser! | mehr
6.2.2017 | Religion
Exkursion nach Köln mit den Religions-Kursen
Passend zum Thema Ekklesiologie machten sich gemeinsam am Morgen des 23. Januars drei Kurse der Q1 und Q2 der Lehrerinnen Frau Kleinitz und Frau Breidenbach auf den Weg nach Köln, um die kath. Kirchengemeinde Sankt Theodor zu besuchen. | mehr
4.2.2017 | Geographie
Q2-Exkursion in die Landeshauptstadt zum Thema Strukturwandel und Stadtentwicklung
27 höchst motivierte, angehende Abiturienten des Grund- und Leistungskurses Erdkunde, unter der Leitung von Frau Röding und Herrn Hoppe verbrachten einen Exkursionstag in der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Thema Strukturwandel und Stadtentwicklung. | mehr
2.2.2017 | Umweltschutz
Nachhaltigkeitstag 2017 – Die Tüte tötet
Am Dienstag, dem 07. Februar 2017, findet von 15 bis 17 Uhr der Nachhaltigkeitstag rund um das Thema: "Die Tüte tötet – Versinken unsere Meere bald im Müll?" statt. Eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler aller Schulen von der 3. bis zur 6. Klasse. | mehr
22.1.2017 | BAS-Treffen
Hohes spielerisches Niveau beim BAS-Fußballturnier
Insgesamt nahmen sieben Mannschaften aus Abiturjahrgängen ab 2005 teil und präsentierten sich auf einem hohen spielerischen Niveau. Das Lehrerteam belegte Platz drei. Gewonnen hat das Turnier der Abijahrgang 09/10. Herzlichen Glückwunsch! | mehr