Robotik

Mit Technik zum Erfolg

Unser Robotikwettbewerb an der Bergischen Universität Wuppertal

Am 22. März 2025 fand an der Bergischen Universität Wuppertal ein spannender Robotikwettbewerb statt, organisiert vom zdi-Zentrum BeST – Bergisches Schul-Technikum. Schülerinnen und Schüler aus der Region traten mit ihren selbstgebauten und -programmierten Robotern gegeneinander an.

Unsere Schule war mit zwei Teams vertreten, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 8, die sich im Rahmen der Robotik-AG auf diesen Wettbewerb vorbereitet hatten. Mehrere Monate lang tüftelten und programmierten die Teams an ihren Robotern, um sie optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Der Wettbewerb bestand aus drei Runden, bei denen die Teams jeweils 2,5 Minuten Zeit hatten, um so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben waren dabei vielfältig und anspruchsvoll. Beispielsweise mussten Lego-Steine mit dem Roboter über ein vorgegebenes Spielfeld transportiert und an einem definierten Zielort abgelegt werden.

Bildergalerie

Robotikwettbewerb

Zusätzlich bestand die Herausforderung darin, einen virtuellen Burger zu stapeln – das bedeutete, verschiedene Bauteile in der richtigen Reihenfolge aufeinanderzulegen. Diese Aufgaben erforderten sowohl Präzision als auch effiziente Programmierung.

Von insgesamt zehn teilnehmenden Teams belegten unsere Teams die Plätze 5 und 7. Auch wenn es nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat, sind wir stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb bot ihnen eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Bereich Robotik und Programmierung unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wir danken dem zdi-Zentrum BeST für die gelungene Organisation und freuen uns schon auf die nächste Teilnahme an diesem spannenden Wettbewerb.

Artikel: Herr Watzlawek