Anmeldung für die neuen fünften Klassen
Liebe Grundschulkinder, liebe Eltern,
ab sofort können Sie einen Termin für die Anmeldegespräche reservieren. Über den folgenden Link gibt es alle notwendigen Informationen | Infos zur Anmeldung
![]() |
Gymnasium Schwertstraße | Solingen |
ab sofort können Sie einen Termin für die Anmeldegespräche reservieren. Über den folgenden Link gibt es alle notwendigen Informationen | Infos zur Anmeldung
Großunternehmen im Schülertest: Drei Teams des Gymnasiums Schwertstraße in Solingen präsentieren ihre Analysen der Unternehmen Ryanair, Hugo Boss und Adidas im Rahmen von business@school | mehr
Jährlich findet auf dem oberen Schulhof des Gymnasium Schwertstraße eine Gedenkveranstaltung statt, um an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zu erinnern. Auch dieses Jahr versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem oberen Schulhof unserer Schule, um an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht zu gedenken. | mehr
Am Samstag, dem 08. November 2025 lud das Gymnasium Schwertstraße zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr konnten sich Schüler*innen der Solinger Grundschulen und ihre Eltern über das vielfältige Bildungsangebot unseres Gymnasiums informieren. | mehr
In unserer Online-Galerie "Kunststücke" gibt es wieder neue Kunstwerke zu besichtigen. Dieses Mal stammen sie aus der 5. Klasse. | mehr
2. Platz beim Wettbewerb "Freiheit - Ohne Angst verschieden sein" | mehr
Müllsammelwoche der Stadt Solingen | mehr
Aktion „Retterpause“ für die Jahrgangsstufe 8 | mehr
Wir können auch feiern! Das Schulfest am GSS | mehr
25-jähriges Jubiläum „Europäischer Tag der Sprachen“ | mehr
Sie möchten sich über die wichtigsten Merkmale unserer Schule informieren? Hier erfahren Sie u.a. alles zu den Themen Europaschule, Bilingualität, Entdeckerzweig und Digitalisierung | mehr
Mehr als nur Unterricht! Informieren Sie sich über Austauschprogramme, AGs, Projekte, unsere Kunstgalerie und alles, was das Schulleben spannend macht | mehr
In einer guten Schule wirken alle mit: Schüler*innen, Lehrerkollegium, Eltern und Ehemalige. Erfahren Sie mehr über die Elemente unserer Schulgemeinschaft | mehr
Können wir etwas für Sie tun? Im Bereich "Infoservice" erhalten Sie Kontaktinformationen sowie wichtige Formulare und Dokumente zum Herunterladen | mehr