Abifeier 2025 – Zeugnisübergabe und Ehrungen für besondere Leistungen
In feierlichem Rahmen bekam die diesjährige Abiturientia in der Aula des Gymnasiums Schwertstraße die Abiturzeugnisse von unserer Schulleiterin Kirsten Dicke überreicht. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula, versammelten sich Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, um die Leistungen der Abiturient*innen entsprechend zu würdigen.
Das Schulorchester eröffnete die Veranstaltung mit dem musikalischen Stück Fanfare and Flourishes von James Curnow. Nach bewegenden Worten der Jahrgangsstufenleitung, der Schulleiterin, des BAS und der Schülersprecher, betraten die Schüler*innen in ihren Leistungskursen und in Begleitung der jeweiligen Lehrkräfte und eines selbst ausgewählten Musikstücks die Bühne der Aula, um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen.
Im Anschluss wurde die Veranstaltung durch eine weitere musikalische Darbietung zweier Schüler abgerundet und Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte versammelten sich zum Gedankenaustausch und für gemeinsame Fotos in allen Bereichen der Aula.
Verleihung des Physikus-Preies
Ein besonderer Moment war auch in diesem Jahr die Preisverleihung des Physikus-Preises der in Solingen ansässigen REO AG, die nun schon seit vielen Jahren im Rahmen der Abiturzeugnisverleihung durchgeführt wird. Der Physikus-Preis in Gold (dotiert mit 1000 €), Silber (dotiert mit 750 €) und Bronze (dotiert mit 500 €) wurde von der ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums und heutige Geschäftsführerin Frau Usein ins Leben gerufen, um naturwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Die REO AG ist im Bereich Elektrotechnik tätig und feiert dieses Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Die diesjährigen Preisträger*innen heißen Nils Heinrich (Bronze), Yaroslava Sereda (Silber) und Yaren Demir (Gold).
Ein engagierter Jahrgang
Doch nicht nur im naturwissenschaftlichen Bereich stellte sich der diesjährige Abiturjahrgang als ein toller Jahrgang heraus. Zum einen schlossen viele Abiturient*innen ihre Schullaufbahn mit einer Eins vor dem Komma ab, zum anderen waren viele der Schüler*innen des Jahrgangs in sozialen Bereichen der Schule engagiert. Viele übernahmen Patenschaften für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5, engagierten sich in der Hausaufgabenbetreuung oder unterstützten die Schüler*innen der Internationalen Klasse.
Die Schulband rundete die Veranstaltung mit dem Song Breakaway von Kelly Clarkson feierlich ab.
Artikel: Herr Mayr