Reanimation

Aktion „Retterpause“ für die Jahrgangsstufe 8

Am Vormittag des 23. September 2025 verwandelte sich unser Schulhof in einen Ort des Lernens und der praktischen Erfahrung, als u.a. das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Solingen mit einem Rettungswagen und medizinischem Fachpersonal zu Besuch war. Die Aktion „Retterpause“ bot allen Schüler*innen der 8.Klassen die einzigartige Gelegenheit, nicht nur einen Blick in die Welt der Rettungskräfte zu werfen, sondern auch lebensrettende Fähigkeiten kennenzulernen und zu erproben.

In einem 30-minütigen Zeitfenster pro Klasse konnten die Schüler*innen den Rettungswagen besichtigen und auf freiwilliger Basis an einem kurzen Wiederbelebungskurs teilnehmen. Die Aktion sollte die Bedeutung von Wiederbelebungstechniken vermitteln und den Schüler*innen praktische Fähigkeiten an die Hand geben, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können.

Bildergalerie

Rettungswagen

Die Resonanz der Schüler*innen und Lehrkräfte war durchweg positiv. Viele zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, praktische Erste-Hilfe-Kenntnisse zu erwerben, und fühlten sich nach der Aktion sicherer im Umgang mit Notfallsituationen. Die Aktion war ein voller Erfolg, sodass wir diese Initiative gerne in Zukunft wiederholen möchten.

Ein besonderer Dank gilt dem DRK Solingen für sein Engagement und die zur Verfügung gestellte Zeit. Dank dieser Zusammenarbeit konnten wir unseren Schüler*innen eine wertvolle Lernerfahrung ermöglichen, die weit über den Schulalltag hinausreicht.

Wir freuen uns auf weitere kooperative Projekte und hoffen, dass diese Aktion einen bleibenden Eindruck bei den Schüler*innen hinterlassen hat – denn Wissen über Erste Hilfe kann eines Tages Leben retten.

Für das Team „Gesundheit“
Herr Bensch, Herr Scholz & Frau Tayeh